Endlich wieder gut fühlen!


Alpha Cooling – die sanfte Revolution in der Kältetherapie

.

Alpha Cooling (ACP) ist eine innovative Form der nichtmedikamentösen Schmerztherapie, die die wohltuende Kraft der Kälte auf völlig neue Weise nutzbar macht – effektiv, angenehm und ohne Entkleiden.

 

Während klassische Eisbäder oder Kältekammern den gesamten Körper extremer Kälte aussetzen, arbeitet Alpha Cooling gezielt über die Thermorezeptoren an den Händen und Unterarmen. Diese Stellen sind besonders sensibel und wirken wie natürliche Temperaturregler des Körpers. Durch die kontrollierte Abkühlung in diesem Bereich wird der gesamte Organismus beeinflusst – ohne Kältestress oder Unbehagen.

 

💡 So wirkt Alpha Cooling:

Schnelle Regeneration: Aktiviert das autonome Nervensystem und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.

 

Schmerzlinderung: Reduziert Entzündungen und hemmt die Schmerzübertragung auf natürliche Weise.

 

Stressabbau & Wohlbefinden: Durch die Kälteanwendung sinkt die Ausschüttung von Stresshormonen – der Körper kann tief entspannen.

 

Ohne Medikamente, ohne Risiko: Eine sanfte, sichere Methode, die von medizinischen Studien unterstützt wird.

 

Erleben Sie die Wirkung eines Eisbads – ohne sich auszuziehen.

Nur wenige Minuten genügen, um Körper und Geist spürbar zu regenerieren.

 

✨ Alpha Cooling – Kälte, die heilt. Wärme, die bleibt.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und entdecken Sie die Kraft natürlicher Regeneration. info@paxeno.de


  • Long Covid
  • Arthritis
  • Depression
  • Fibromyalgie
  • Gelenkschmerzen
  • Regelschmerzen
  • Rheuma
  • Rückenschmerzen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • akute Schmerzen
  • chronische Schmerzen
  • uvm. 

Alpha Cooling Professional ist eine Form der Kryoanwendung und als Verfahren im englischsprachigen Raum als „Palm Cooling“ bekannt. Anwender von ACP erzählen Geschichten die Sie dazu bewegen sollten den Versuch zu wagen ACP unverbindlich und kostenlos zu testen!

*ACP ersetzt keine professionelle medizinische Beratung!  Eine Behandlung sollte ggf. immer in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt erfolgen. ACP ist nicht anzuwenden bei: Nieren- oder Nierenbeckenentzündung, Tiefe Venenthrombosen (bis 6 Monate), Schwangerschaft, Epilepsie, Kälteallergie


Long Covid

bezieht sich auf anhaltende Symptome und Gesundheitsprobleme, die nach einer akuten COVID-19-Infektion auftreten können. Ein häufig auftretendes Symptom bei Long Covid ist das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS). 

Mehrere hundert ACP Anwenderinnen und Anwender aus dem deutschsprachigen Raum, haben berichtet dass ihnen die innovative Kälteanwendung ACP, gerade bei Problemen mit dem CFS geholfen hat. 



Rückenschmerzen

Kältetherapie bei Rückenschmerzen zeigt positive Effekte, indem sie Entzündungen reduziert, Schwellungen verringert und als natürliches Schmerzmittel wirkt. 

Bei der ACP Anwendung wird das gekühlte Blut innerhalb von etwa 60 Sekunden im gesamten Körper verteilt, wodurch es sich auch auf die Körperregionen erstreckt, in denen der Schmerz lokalisiert ist.



Rheumatoide Arthritis (RA)

Die rheumatoide Arthritis ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die Gelenke betrifft, zu Entzündungen führt und Gelenkschäden verursachen kann. Typische Symptome sind Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit.

Bei Gelenkentzündungen im Rahmen von infektiösen, metabolischen oder autoimmunbedingten Rheumaerkrankungen könnte ACP dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren und vollständig zu eliminieren.



Osteoarthritis (OA)

Eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch den Abbau von Gelenkknorpel gekennzeichnet ist. Osteoarthritis betrifft oft ältere Menschen und kann aufgrund von Verschleißerscheinungen, Verletzungen oder genetischen Faktoren entstehen. Der Effekt des gekühlten Blutes auf Gelenkentzündungen könnte Ursächlich für die von vielen ACP Anwender*innen berichtete Linderung der Schmerzen bei OA sein



Karpaltunnelsyndrom

Das Karpaltunnelsyndrom entsteht durch Druck auf den Medianusnerv im Handgelenk, führt zu Taubheitsgefühlen, Kribbeln und Schmerzen in Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Ursachen können genetisch oder durch wiederholte Belastung bedingt sein.

Betroffene berichten nach der ACP Anwendung darüber, dass, sich Kribbeln und Taubheitsgefühl reduziert und  in manchen fällen sogar vollständig verschwindet.



Akute & Chronische Schmerzen

Durch die Anwendung von ACP werden körpereigene Prozesse aktiviert und keinerlei Fremdstoffe zugeführt. Teile der Effekte, die ACP über die Hände erzielt, waren bisher nur mit aufwendigen Eisbädern oder sperrigen Ganzkörper-Kältekammern zu erreichen. Kälte sorgt für eine Harmonisierung im vegetativen Nervensystem. Der sogenannte Sympathikus wird kurzfristig aktiviert und der Parasympathikus langfristig gestärkt. 



Regelschmerzen

auch als dysmenorrhoische Schmerzen bekannt, sind schmerzhafte Krämpfe im Unterbauch, die während der Menstruation auftreten. Diese Schmerzen entstehen durch die Kontraktionen der Gebärmuttermuskulatur, die dazu dienen, die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen.



Depression

Durch Anregung der Endorphin Produktion kann Stress reduziert und somit das Wohlbefinden gesteigert und Selbstheilungskräfte angeregt werden. Viele Anwender*innen berichten außerdem von einem verbesserten Nachtschlaf nach der ACP Anwendung, was ebenfalls positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden vieler betroffener Patienten hat.



*ACP ist nicht anzuwenden bei: Nieren- oder Nierenbeckenentzündung, Tiefe Venenthrombosen (bis 6 Monate), Schwangerschaft, Epilepsie, Kälteallergie